Als junger Mensch die Eltern zu verlieren, kann ein einschneidendes Erlebnis sein und sich anfühlen, als hätte einem jemand den Boden unter den Füßen weggerissen.
Niemand muss mit diesem Verlust allein sein. In dieser Trauergruppe gehen wir zwischen März und Juni ein Stück des Trauerweges zusammen, jede/r für sich und doch gemeinsam.
Es geht um dich, deine Trauer und das Elternteil, das du verloren hast. Wir schauen zurück auf Erinnerungen, aber wenn du magst auch in die Zukunft und wie diese möglich sein kann.
Wir schaffen Raum für deine Trauer, tauschen uns aus und unterstützen uns gegenseitig. Hier musst du nichts erklären oder rechtfertigen, sondern darfst einfach so sein, wie du bist, mit deiner Trauer.
Die Gruppe könnte etwas für dich sein, wenn …
– du zwischen 20 und 40 Jahre alt bist
– du vor Kurzem oder auch vor längerer Zeit ein Elternteil oder beide verloren hast
– du Austausch suchst und dich verstanden fühlen willst
– du im Alltag einen Raum für deine Trauer und neue Impulse suchst
– 6 Online-Treffen via Zoom (1,5 bis 2 Stunden) im 2-Wochen-Rhythmus
– eine kleine Gruppe mit gleichgesinnten jungen Trauernden (max. 6 Teilnehmende)
– Austausch, Übungen und Impulse zu Trauerthemen bei jedem Treffen
– eine geschlossene Whatsapp-Gruppe zum Austausch zwischen den Terminen
– eine Überraschungsbox mit schönen Dingen, die wir während der Treffen brauchen
Preis regulär: 179€
Ich möchte jedem Menschen die Chance geben, teilnehmen zu können. Wenn du also Sorge hast, dass es aus finanziellen Gründen nicht klappen könnte, melde dich bei mir und wir finden eine Lösung.
Schreib mir gern eine Mail an hallo@jenniferotte.de oder über Instagram
Wir finden dann in einem Telefonat gemeinsam heraus, ob die Chemie stimmt und die Gruppe für dich passt 🙂
Ich freue mich auf dich!
Wir treffen uns an 6 Abenden im 2-Wochen-Rhythmus um jeweils 19 Uhr.
27. März
10. April
24. April
08. Mai
22. Mai
05. Juni
Ich fand die Termine richtig gut. Man hat gemerkt, dass Jenny total auf uns TeilnehmerInnen eingegangen ist. Jenny hat sich immer Übungen und Impulse überlegt, aber schaut immer, ob das in der jeweiligen Stunde auch passt zu der Stimmung der TeilnehmerInnen. Das fand ich sehr gut. Wir hatten immer genug Zeit, darüber zu reden, wie es uns geht und es hat mir persönlich sehr geholfen, die Perspektive von anderen Leuten auf mein Erlebtes zu bekommen. Die Gruppe hat mir da viele hilfreiche Impulse gegeben.
Viele Übungen fand ich super und richtig süß fand ich das Paket, das wir vorab von Jenny bekommen haben. Das ist solch eine schöne Idee und darin habe ich ganz viele schöne Dinge gefunden. (Caro)
Du bist nicht allein, es ist normal, wie Du empfindest“ – das ist wohl die wichtigste Botschaft, die ich aus der Begleitung mit Jenny mitgenommen habe.
Als ich auf Jennys Angebot der Online-Begleitung gestoßen bin, war ich zuerst etwas zaghaft. Trauerarbeit per Videokonferenz? Sich bei so einem persönlichen Thema Fremden öffnen, die man nur digital kennenlernt? Doch schon die erste Gruppensitzung hat mich total überrascht und überzeugt. Trotz der Online-Situation herrschten sofort große Nähe und Vertrautheit. Unsere Treffen waren eine gelungene Mischung aus Austausch, theoretischem Input und kreativen Impulsen, die mich inspiriert haben und mir helfen werden, den Trauerweg gestärkt und auch mit einer gewissen Portion Zuversicht weiterzugehen. (Kristina)